VMware hat die neue Version vSphere 8 veröffentlicht. Wir geben einen kurzen Überblick der technischen Neuerungen.
Schlagwort: VMware
VMware vSphere 7.0: kompakte Übersicht der Neuerungen

Fünf Jahre nach Version 6.0 kündigte VMware das nächste Major Release von vSphere an. Das große Thema ist die Integration von Container-Services und Kubernetes-Support, die unter dem Codenamen Project Pacific entwickelt wurden. Aber auch für die normale Nutzung von vSphere gibt es einige Neuerungen. Der größte Aufwand bei der Weiterentwicklung von vSphere galt dabei jedoch nicht den traditionellen Szenarien zur Virtualisierung der x86-Hardware, sondern der Erweiterung des Systems um Container.
Weiterlesen bei "VMware vSphere 7.0: kompakte Übersicht der Neuerungen"Neuerungen in VMware vSAN 6.7

VMware vSAN ist ein vSphere-nativer Storage, der branchenführende Hyper-Converged Infrastructure (HCI) – Lösungen unterstützt. vSAN 6.7 bietet ein konsistente, stabile und sichere Anwendungserfahrung. Zudem werden im Rahmen des verbesserten Support-Angebots erfahrene Mitarbeiter, ausgereifte Technologien sowie detaillierte Analysen eingesetzt, um Probleme einfacher und schneller zu lösen. VMware vSAN ist die am häufigsten eingesetzte HCI-Lösung. Mit ihr legen Unternehmen ihren digitalen Grundstein: vom Edge über den Core bis in die Cloud. Weiterlesen bei "Neuerungen in VMware vSAN 6.7"
Supportende für VMware vSphere 5.5 und vSAN 5.5

Der General Support für vSphere 5.5 und vSAN 5.5 wird am 19.09.2018 zu Grabe getragen!
Technische Hilfe für vSphere 5.5 ist bis zum 19.09.2020 hauptsächlich über das Selbsthilfeportal verfügbar. Es wird keine Hardware-Unterstützung, Server/Client/Gast-Betriebssystem-Updates, neue Sicherheitspatches oder Bugfixes mehr geben. Weiterlesen bei "Supportende für VMware vSphere 5.5 und vSAN 5.5"